überschreiten

überschreiten

* * *

über|schrei|ten [y:bɐ'ʃrai̮tn̩], überschritt, überschritten <tr.; hat:
1. über etwas hinübergehen:
die Schwelle eines Hauses, eine Grenze überschreiten; Überschreiten der Gleise verboten!
Syn.: passieren, überqueren.
2. (eine Vorschrift) nicht beachten, sich nicht (an ein bestimmtes Maß) halten:
ein Gesetz, seine Befugnisse überschreiten; sie hat das Tempolimit um mindestens 50 km/h überschritten.
Syn.: missachten, 2 übertreten, verstoßen gegen.

* * *

über|schrei|ten 〈V. tr. 228; hat〉 etwas \überschreiten
1. kreuzen, über etwas hinübergehen, hinüberfahren
2. über etwas hinausgehen
● eine Straße, Grenze, einen Fluss \überschreiten; diese Forderung überschreitet meine Mittel, meine Kräfte; seine Befugnisse, Vollmachten \überschreiten etwas tun, wozu man keine B., V. hat; die zulässige Geschwindigkeit \überschreiten schneller fahren als zulässig; den Kredit \überschreiten mehr schulden, als Kredit gegeben wird; das Maß \überschreiten; die Schwelle des Hauses \überschreiten; seinen Urlaub \überschreiten länger ausbleiben, als der U. gestattet; er hat die 40 bereits überschritten er ist älter als 40 Jahre

* * *

über|schrei|ten <st. V.; hat [mhd. überschrīten]:
1. über etw. hinweg-, hinausgehen:
die Schwelle, den Rhein, die Grenze ü.;
<subst.:> Überschreiten der Gleise verboten!;
Ü etw. überschreitet jmds. Fähigkeiten, eine gewisse Größe;
sie hat die siebzig bereits überschritten (ist bereits über siebzig Jahre alt).
2. sich nicht an das Festgelegte halten, darüber hinausgehen:
seine Befugnisse ü.;
er hat das Tempolimit um mindestens 50 km/h überschritten.

* * *

über|schrei|ten <st. V.; hat (mhd. überschrīten): 1. über etw. hinweg-, hinausgehen: die Schwelle ü.; Schon er überschreitet siegreich den Tejo (Schneider, Leiden 8); dass er den Plan hatte, die Staatsgrenze illegal zu ü. (Brasch, Söhne 39); <subst.:> Überschreiten der Gleise verboten!; Ü etw. überschreitet jmds. Fähigkeiten, jmds. Denkvermögen; Das Schöne ... darf eine gewisse Größe nicht ü. (Thieß, Reich 445); ... dass die Mitte des Jahres überschritten war (Maegerlein, Triumph 142); dass er den Höhepunkt seines Lebens längst überschritten hatte (Th. Mann, Buddenbrooks 416); er hat die siebzig bereits überschritten (ist bereits über siebzig Jahre alt). 2. sich nicht an das Festgelegte halten, darüber hinausgehen: seine Kompetenzen, Befugnisse ü.; er hat das Tempolimit um mindestens 50 km/h überschritten; dass ... die zulässigen Grenzwerte ... um 100 Prozent überschritten wurden, ohne dass ... die entsprechende Smogstufe ausgelöst wurde (Freie Presse 6. 12. 89, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überschreiten — überschreiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Überschreiten — Überschreiten, verb. irreg. S. Schreiten. 1) Ǘberschreiten, als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn, ich schreite über, übergeschritten, zu überschreiten, über etwas schreiten, mit dessen Verschweigung. Der Bach ist zu breit, man kann nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überschreiten — ↑ schreiten …   Das Herkunftswörterbuch

  • überschreiten — V. (Grundstufe) sich mehr erlauben, als man darf Beispiele: Der Fahrer hat die erlaubte Geschwindigkeit überschritten. Sie hat ihre Kompetenzen überschritten …   Extremes Deutsch

  • überschreiten — ü·ber·schrei·ten; überschritt, hat überschritten; [Vt] 1 etwas überschreiten über eine Linie oder Grenze gehen oder fahren ≈ passieren: Die feindlichen Truppen hatten bereits die Grenze überschritten 2 <seine Befugnisse, Kompetenzen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überschreiten — 1. ↑ überqueren. 2. sich hinwegsetzen, missachten, nicht beachten, nicht befolgen, übertreten, verstoßen, zuwiderhandeln; (ugs.): sich nicht scheren, pfeifen auf; (derb): scheißen auf. 3. den Rahmen sprengen, größer sein, überborden, über etw.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überschreiten — über|schrei|ten ; du hast die Grenze überschritten; {{link}}K 82{{/link}}: das Überschreiten der Gleise ist verboten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Überschreiten — peržengimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Atsispyrimo linijos palietimas, perėjimas kuria nors kūno dalimi įsibėgėjant, atsispiriant, šuolio į tolį ir trišuolio varžybose. atitikmenys: angl. overstepping vok. Überschreiten …   Sporto terminų žodynas

  • Überschreiten — peržengimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Estafetės koridorių ribojančių linijų perėjimas perduodant lazdelę per varžybas. atitikmenys: angl. overstepping vok. Überschreiten, n; Übersetzen, n; Übertreten, n rus. наступ;… …   Sporto terminų žodynas

  • Überschreiten — peržengimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Kai kurių sportinių žaidimų baudos metimo ir baudos aikštelę ribojančių linijų palietimas, perėjimas anksčiau taisyklių nustatyto laiko metant baudos metimus. atitikmenys: angl.… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”